Mein philosophisches Vermächtnis. Ich phantasiere, dass lange nach meinem Ableben dieser Text berühmt wird – rajo24.de

Bis jetzt hat das noch kein Schwein verstanden, glaube ich. Schwein gehabt? Midjourney: „Schwein in der Stratossphäre zieht die Reißleine an seinem Fallschirm“

* * * * *

Ein philosophisches Vermächtnis wartet darauf, verstanden zu werden

„Bis jetzt hat das noch kein Schwein verstanden“ – so bescheiden kommentiert der Autor seinen eigenen Schlüsseltext. Doch hinter diesem scheinbar rätselhaften Titel verbirgt sich eine der elegantesten Theorien über Bewusstsein, Realität und die Natur des Universums selbst.

Was passiert, wenn Neurowissenschaft auf Kosmologie trifft?

In diesem Text entwickelt der Autor eine faszinierende These: Unsere Neuronen erzeugen einen „Weltsimulator“ – eine symbolische Repräsentation der Realität. Aber Freude und Leid, die fundamentalen Qualitäten unserer Erfahrung, können nicht Teil dieser Simulation sein. Sie müssen eine Eigenschaft des „Alls“ selbst sein.

„Dem All gefällt der freie Fall“ – ein Satz, der sowohl physikalisches Gesetz als auch existenzielle Weisheit in sich trägt. Eine Einladung, die Kontrolle loszulassen und zu verstehen, dass selbst unsere tiefsten Empfindungen Echos einer kosmischen Qualität sind.

Ein Text, der Neurowissenschaft, Philosophie des Geistes und Spiritualität zu einer einheitlichen Vision verbindet.

➤ Zum vollständigen Text: „Dem All gefällt der freie Fall“

Vielleicht wird dieser Text tatsächlich berühmt – lange nachdem sein Autor das Zeitliche gesegnet hat. Bis dahin wartet er darauf, dass endlich jemand versteht, was hier eigentlich gesagt wird.

KI Claude 2024